14.05.2009

Bryce Canyon 4/4


Heute sind wir früh raus ... Tagwach war um 05:30 Uhr ... wir sind zum *Sunrise* und anschliessend auf eine zweite Wanderung durch den Canyon ... auf dem Bild seht Ihr Karin vor dem Durchgang in eine *surreale* Welt ... bitte bei den nächsten Bildern vor lauter Staunen nicht vergessen den Mund zu zu halten (so erging es uns jedenfalls) ... es ist schon windig und kalt genug am frühen Morgen ... *smile* ...


Der "Farbenmix" ist gewaltig ... die unendlich scheinende Weite ... übrigens: links seht Ihr die Tanne, welche Patrizio roden wollte ... denn die nächste Weihnacht kommt bestimmt ...


Das Amphitheater des Bryce Canyon! Die Felsnadeln werden "Hoodoos" genannt ... man kann stundenlang da sitzen und entdeckt immer wieder neue Details ... dank diversen Eisenerzen wurden diese Farben geschaffen ...


Links im Bild könnt Ihr den Wanderweg von Heute erkennen. Da der Shuttle-Bus erst ab Ende Mai fährt (nach einer halben Stunde an der Bushaltestelle warten, haben wir es dann auch gemerkt), mussten wir den ganzen Heimweg dem Rim entlang zurück laufen ... es wurden dann halt Total 14 km.

Der Südwesten der USA ist wirklich faszinierend. Wir kommen kaum nach mit dem "verarbeiten" der Eindrücke.
Wir hoffen, dass Euch der Trip zum Bryce auch gefallen hat und freuen uns über Eure Feedbacks.

Morgen fahren wir weiter nach Moab. Den Bikern unter Euch sicherlich bekannt. Patrizio freut sich seit über 15 Jahren auf Moab (gäll Peti, weisch no in Luzern?)!
Wir werden einige Tage in diesem Gebiet unserem Hobby fröhnen und die Trails rund um Moab unsicher machen.

Bis bald in diesem Blogg ...
Posted by Picasa

2 Kommentare:

Martin hat gesagt…

Hoi zäme
Jetzt bini aber e chli nidisch uf MOAB. Es isch jedem Bikers Härz emol im Läbe dete es paar Trails go zfahre. He Pati Pedale nid stark azieh ;-)Chömet gut dur Trails und dänket ab und zu a mich :-)

vapareka hat gesagt…

Hi Martin
Mier händ ganz fescht a dich dänkt ... aber Du gasch ja gli ih d'Toscana go Kilometer abspuhle mit dem Cérvelo ... dänksch debi au echli a üs ... bsonders bim Glace ässe: bitte zwoi ässe und ad Karin dänke ... und nim en Grappa meh ... für de Patrizio ... en Gruess im Colimberto